

(299,00 € pro 1 Liter)
Artemisia annua Ultraschall Extraktion
PZN Nummer: 15242743
Sie können auch hier bei
Datenschutzbedingungen
Lieferbedingungen
Rücksendebedingungen
Die Artemisia annua entstammt der großen Familie der Korbblütler. Vorwiegend wächst die Pflanze in Asien, Europa, Afrika. Für das Wachsen und Gedeihen benötigt sie Wärme und sehr viel Licht. Über ihre Blätter verströmt sie einen betörenden Duft.
Artemisia annua Extrakt wird aus dem frischen Kraut hergestellt. Kurz vor der Blüte wird es geerntet und schnellstmöglich in Alkohol konserviert. Der Wirkstoff Artemisinin ist sehr gut in Alkohol löslich. Die Tinktur aus einjährigem Beifuß ist lange haltbar.
Ihr Hauptwirkstoff Artemisinin ist als Malariamittel patentiert, hochwirksam beim Einsatz der ganzen Pflanzenanteile. Polyphenole, Flavonoide, Cumarin, Menthol, Thymol sind nur einige weitere Inhaltstoffe, deren Erforschung in zahlreichen Studien und Veröffentlichungen vorliegen.
Artemisia annua ist eine der besterforschtesten Pflanzen, 2015 ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Medizin. Diese sehr gut erfasste Pflanze mit ihren 245 verschiedenen Wirkstoffen, die praktisch keine Nebenwirkungen zeigen, hat zahlreiche entzündungshemmende Polyphenole.
Es handelt sich um einen reinen Pflanzenauszug ohne Zweckbestimmung zum oralen Verzehr und nicht zum Verzehr geeignet. Zur Weiterverwendung in kosmetischen Produkten oder als Raumduft. Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern.
Warnhinweise: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Aufgrund der EU Richtlinien (Health Claims) ist es uns nicht gestattet über die Wirkungsweise von Artemisia annua zu informieren. Wir bitten Sie sich in entsprechender Fachliteratur oder im Internet zu erkundigen.
Inhalt: 100ml Artemisia annua Extrakt, Weingeist 96 Vol.%, med. braune Glasflasche mit Pipette
Der Artemisinin Gehalt wurde durch HPLL-UV mit 1,43 % gemessen!
Schungitwasser Spezifikation: 1:3 / Alcohol: 45%
Keine Abgabe von Alkohol unter 18 Jahre!
Hergestellt in Bulgarien nach traditionellen alchemistischen Grundsätzen (Paracelsus).
Vielleicht gefällt Ihnen auch