Löwenzahnblätter Tee in Bio-Qualität
Entdecken Sie unsere Löwenzahnblätter in Bio-Qualität – 100 g natürliche Frische für Ihre Küche. Diese getrockneten Blätter sind eine wunderbare Alternative zu Rucola und bereichern Ihre Gerichte mit neuen kulinarischen Möglichkeiten. Ob in Salaten, Tees oder Dips – Löwenzahnblätter verleihen Ihren Kreationen eine besondere Note. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sind sie seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt.
PZN-Nummer: 16242202
Sie können auch hierbei
- Datenschutzbestimmungen
- Lieferbedingungen
- Rücksendebedingungen
Löwenzahnblätter als Alternative zu Rucola
Entdecken Sie die Vielfalt in Ihrer Küche
Das frische Grün des Löwenzahns ist eine spannende Ergänzung zu herkömmlichem Rucola und bringt neue geschmackliche Impulse in Ihre Gerichte. Ob für erfrischende Salate, würziges Pesto oder aromatische Dips – die vielseitige Pflanze inspiriert zu kreativen Rezeptideen. Auch ein selbst aufgebrühter Tee aus den Blättern bietet intensives Aroma und gesundheitliche Vorteile.
Eine Historie voller Tradition und Nutzen
Bereits im 13. Jahrhundert wurde Löwenzahn in der Kräuterkunde geschätzt. Alte Überlieferungen berichten von der Nutzung seiner Blüten und Blätter – auch wenn manche Anwendungen heute eher an Legenden erinnern. Sein wahrer Wert liegt in der Kombination aus kulinarischem Potenzial und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Vitaminen A, B und C sowie Bitter- und Gerbstoffen.
Natürliche Frische und vielseitige Verwendung
Unsere Blätter werden schonend getrocknet, damit Vitamine und Mineralstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Das getrocknete Kraut eignet sich ideal für eine automatische Teezubereitung. Ein solcher Aufguss wirkt harntreibend, unterstützt die Nierenfunktion und liefert zugleich Kalium. Auch die Kombination mit Wurzeln und ein paar Blüten entfaltet ein kräftiges Kräuterprofil. Etwa zehn Blätter und drei Wurzeln mit heißem Wasser übergießen und mindestens fünf Minuten ziehen lassen. Die Mengen können je nach Geschmack angepasst werden.
Ein Extrakt aus der Pflanze verleiht Suppen, Soßen und Smoothies eine feine Bitterkeit, die die Verdauung anregt. Auch beim Grillen sorgt das getrocknete Kraut in Marinaden oder Krusten für eine würzige Note.
Für Salatdressings lässt sich das Pulver fein mahlen und verleiht Dips und Gemüse einen herben, charaktervollen Geschmack. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für kreative Küche.
Qualität aus vertrauenswürdiger Herkunft
Unser Produkt enthält 100 g schonend verarbeitete Blätter, verpackt in einem umweltfreundlichen Papierbeutel. Wir setzen auf Bio-Qualität – ohne zusätzliche Kennzeichnung, um die Kosten für Sie gering zu halten. Hergestellt in Polen, steht unser Angebot für Reinheit und Natürlichkeit.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Wildpflanze inspirieren – ob als frisch aufgegossener Tee oder als kraftvoller Bestandteil Ihrer Rezepte.
Anwendung in der Naturküche
Das getrocknete Kraut kann mit siedendem Wasser übergossen werden – für einen wohltuenden Tee oder als Basis für einen aromatischen Sud, der sich hervorragend als Dressing eignet. Auch, mit etwas Honig verfeinert, entsteht ein wohlschmeckendes Heißgetränk mit natürlichen Kräften.
Inhalt: 100 g im Kraftpapierbeutel
Bio-Qualität, ohne separate Kennzeichnung – wir sparen an Labels, nicht an der Qualität.
Herkunft: Polen
Herkunftsland | Polen |
---|---|
Menge | 100 |
Anwendung | Tee |
Wärmeempfindlichkeit | Nein |
Geschmack | keine Angabe |
Farbe | keine Angabe |
Breite | 13 |
Höhe | 22,5 |
Länge | 4 |
Inhaltsstoffe | Löwenzahnkraut Blätter |
Mindesthaltbarkeit | siehe Boden |
PZN | 16242202 |
EAN Nummer | 4260705960160 |
Kundenbewertungen
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Bericht gesendet
Ihr Bericht kann nicht gesendet werden
Bewerten Sie diesen Artikel
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden