Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Notwendiges Cookie, welches die Auswahl Ihres Consents enthält
Cookie-Domain
grafvonkronenberg.group
Cookie-Name
gc_cookielaw
Cookie-Laufzeiten
1000 Tage
Statistiken und Personalisierung (1)
Allem in 'Statistiken und Personalisierung' zustimmen
Cookies in dieser Kategorie dienen uns zur Verbesserung unserer Website, Analyse der Besucher und der angeklickten Seiten, sowie Auswertung der Verkäufe
Die Astrologie (im 16. Jahrhundert als griechisch astrologia, Sterndeutung, gebildetet aus altgr.ἄστρονastron ‚Stern‘ und λόγοςlogos ,Lehre‘) ist die Deutung von Zusammenhängen zwischen astronomischen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdischen Vorgängen. Sie wurde schon in vorchristlicher Zeit in verschiedenen Kulturkreisen praktiziert, insbesondere in China, Indien und Mesopotamien. Die „westliche“ Astrologie hat ihre Ursprünge in Babylonien und Ägypten. Ihre in Grundzügen noch heute erkennbaren Deutungs- und Berechnungsgrundlagen erfuhr sie im hellenistisch geprägten griechisch-ägyptischen Alexandria. Aus ihr ging die Astronomie als deutungsfreie Beobachtung und mathematische Erfassung des Sternenhimmels hervor, und sie blieb lange Zeit als Hilfswissenschaft mit ihr verbunden. Erst ab dem 20. Jahrhundert verlagerte sich der Schwerpunkt besonders der „westlichen“ Astrologie weitgehend auf die Geburtshoroskop-Deutung des Menschen.