Chlordioxid
Chlordioxid wird als antimikrobielle Substanz bei der Verarbeitung von Lebensmitteln gegen Pathogene wie Salmonella Typhimurium, Escherichia coli, Listeria monocytogenes und Campylobacter jejuni eingesetzt. Chlordioxid bietet ein breites Wirkspektrum und zerfällt bei Kontakt mit Lebensmitteln zu harmlosen Chlorid-Ionen. Es wird unter anderem in Großbetrieben eingesetzt zur Behandlung von Geflügel, rohem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten sowie Obst und Gemüse. Chlordioxid findet Verwendung bei der Trinkwasser-desinfektion, in der es Chlor in einzelnen Ländern weitgehend ersetzt hat. In Deutschland ist es nach § 11 der Trinkwasserverordnung für die Trinkwasseraufbereitung zugelassen.
