- Sonderpreis!

(246,92 € pro 1 kg)
Vitamin K2 + Vitamin D3 + Calcium
PZN Nummer: 15242298
Sie können auch hier bei
Datenschutzbedingungen
Lieferbedingungen
Rücksendebedingungen
Das Vitamin K: kennen sicherlich viele zunächst als essentiellen Nährstoff, wenn es um das Thema Blutgerinnung geht, da es zu einer normalen Blutgerinnung beiträgt. Man hat nämlich festgestellt, dass die körpereigene Herstellung verschiedener Blutgerinnungsfaktoren von Vitamin K beeinflusst wird, weshalb ein Mangel an Vitamin K letztendlich zu unliebsamen Blutungen führen kann. Aus diesem Grund hatte dies im Jahr 1935 entdeckte neue Vitamin den Buchstaben „K“ erhalten, der aus dem Anfangsbuchstaben des Wortes „Koagulation“ (= Gerinnung) stammt. Was viele vielleicht nicht wissen, ist aber, dass Vitamin K bzw. Vitamin K2 zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt. Damit das in der Nahrung aufgenommene Calcium korrekt transportiert und verwertet werden kann, benötigt unser Körper nämlich zwei wichtige Proteine, das sog. Matrix-Gla-Protein (MGP) und das Hormon Osteokalzin, die jeweils von Vitamin K2 aktiviert werden. Ohne Vitamin K2 bleiben diese körpereigenen Proteine inaktiv mit der Folge, dass dadurch nicht nur die Knochen im Laufe der Zeit langsam entkalken können, sondern dass das aufgenommene Calcium nutzlos ausgeschieden oder abgelagert wird, wodurch es langfristig sogar zu unliebsamen Verkalkungen im Körper kommen kann. Die Funktion von Vitamin K2 auf unsere Gesundheit ist daher nicht zu unterschätzen, weshalb auf eine ausreichende Versorgung unseres Körpers mit Vitamin K2 peinlichst geachtet werden sollte.
Vitamin D3: heute weiß man zudem, dass Vitamin D bzw. D3 nicht nur zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt, sondern auch für andere Funktionen wichtig ist, indem es nämlich auch zur Erhaltung normaler Zähne, zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor sowie zu einem normalen Calciumspiegel beiträgt. Ferner trägt Vitamin D zu einer normalen Funktion unseres Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Calcium: ist der wichtigste Baustoff für die permanente Knochengroßbaustelle in Ihrem Körper. Es stellt für die Aufbautrupps (Osteoblasten) den Zement dar. Eine permanente Zufuhr von verwertbarem Calcium als Knochenbaumaterial ist aus diesem Grund unabdingbar. Nun verhält es sich aber gerade hier in Deutschland so, dass in einigen Altersgruppen unserer Bevölkerung es eine unerwartet hohe Anzahl von Menschen gibt, die viel zu wenig von diesem wichtigen Baustoffzement erhalten. Insbesondere bei Frauen während oder nach der Menopause ist heutzutage ein überdurchschnittlich hohes Calciumdefizit festzustellen. Ein Calciummangel bzw. ein Calciumdefizit bewirkt aber wiederum, dass nicht genug neues Calcium in die Knochen eingebaut werden kann – obwohl aber gleichzeitig auf der anderen Seite die Knochenabbauzellen (Osteoklasten) weiterhin aktiv bleiben und permanent Calcium abbauen. Damit entsteht ein Ungleichgewicht, was letztendlich zu einem akuten Calciummangel führen kann - die Knochen werden porös und brüchiger und es können letztendlich sogar weitere unliebsame Folgen bis hin zu einem Schwund der Knochen eintreten. Dieses vorzeitige Altern und ein etwaiger Schwund der Knochen vollzieht sich zwar über einen Zeitraum von vielen Jahren - bis es dann aber zu spät sein kann. Damit die wichtige Gesundheit Ihrer normalen Knochen gewährleistet bleibt, haben wir uns dazu entschlossen, diese hierfür vorstehend aufgezeigten Nährstoffe in einem Produkt zusammenzuführen und zu vereinen, nämlich in unserer Produktneuheit „Vitamine K2 + D3 & Calcium“.
60 Kapseln pro Dose 43,9g
Zusammensetzung: Calciumcarbonat (85,31 %), Kapsel (HPMC, Farbstoff: Chlorophyll), Cholecalciferol (D3) (0,82 %), Menachinon (K2) (0,79 %), Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Kapselmaterial: HPMC
Verzehrempfehlung:
2 Kapseln täglich
Bei Nahrungsergänzungen Verzehrempfehlung nicht überschreiten. Sie sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensweise verwendet werden. Bezüglich der Wirkaussagen von den Vitaminen und Mineralstoffen verweisen wir auf die genehmigten Formulierungen der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ("EFSA"). Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch