Kleinblütiges Weidenröschen - Therapeuteninfo
Kleinbl. Weidenröschen 6 Seiten
- Política de privacidad
- Terminos de entrega
- Política de devoluciones
POSITIVE WIRKUNGEN VOM KLEINBLÜTIGEN WEIDENRÖSCHEN
In diesem 6-seitigen E-Book werden alle positiven Wirkungen vom Kleinblütigen Weidenröschen erklärt. Es handelt sich hierbei um eine Therapeuteninformation. Das E-Book "Kleinblütiges Weidenröschen - Therapeuteninfo" steht im Anschluss an Ihre Bestellung zum Download als PDF-Datei bereit.
Die Prostata
Das Kleinblütige Weidenröschen wird auch als "Männerkraut" bezeichnet, da es die Prostata stärkt und reguliert. Somit kann die Heilpflanze bei Prostatitis, gegen Prostata-Vergrößerungen, und Prostata-Entzündungen angewendet werden.
Blasenentzündung
Auch bei einer Blasenentzündung hat sich der Einsatz vom Kleinblütigen Weidenröschen bewährt. So wird die Blase gestärkt und Entzündungen gelindert. Besonders empfehlenswert sind Teemischungen aus Weidenröschen und Brennnessel.
Durch seine anregende Wirkung hilft das Weidenröschen auch gegen Reizblase und bei Harninkontinenz.
Zahnfleischprobleme und Schleimhautentzündungen
Durch seine adstringierende Wirkung kann das Weidenröschen bei Zahnfleischproblemen und Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum helfen. Hierfür einen Tee zubereiten und damit gurgeln.
Ferner wirkt das Weidenröschen auf:
- Nierenkrankheiten
- Migräne
- Frühjahrsmüdigkeit
- Kopfschmerzen
Reseñas de clientes
Su agradecimiento a la reseña no pudo ser enviado
Reportar comentario
Reporte enviado
Su reporte no pudo ser enviado
Escriba su propia reseña
Reseña enviada
Su reseña no pudo ser enviada